Die Stadt Mönchengladbach, vertreten durch das Gebäudemanagement GMMG, beabsichtigt Planungsleistungen für Neubau-, Umbau-, Erweiterungs-, Sanierungs-, Reparatur- und Instandsetzungsmaßnahmen an städtischen Gebäuden in den Bereichen Jugend, Bildung, Sport, Kultur, Feuerwehren und Verwaltung im Stadtgebiet von Mönchengladbach zu vergeben. Im Rahmen dieser Maßnahmen werden Planungsleistungen folgender Leistungsbilder nach HOAI erforderlich:
- Objektplanung Gebäude und Innenräume
- Freianlagen
- Ingenieurbauwerke
- Verkehrsanlagen
- Tragwerksplanung
- Erd- und Tiefbauarbeiten
- Technische Ausrüstung mit Schwerpunkt in den Anlagengruppen 1 - 5,
- Bauphysik - Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Bauakustik (Schallschutz), Raumakustik
- Geotechnik
im Allgemeinen in den Leistungsphasen 1 bis 9. Der jeweilige Leistungsumfang ergibt sich aus den Projekterfordernissen. Der Schwierigkeitsgrad der Aufgabenstellungen ist im Wesentlichen den Honorarzonen II und III der HOAI zuzuordnen, einzelne Maß- nahmen in der Objektplanung auch der Honorarzone IV.
Weiterhin werden folgende Fachplanungs- und Beratungsleistungen benötigt:
- Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo)
- Projektsteuerungsleistungen nach AHO Heft Nr. 9
- Leistungen für Brandschutz nach AHO Heft Nr. 17
weiterhin:
Fachplanungs-, Beratungs- und Sachverständigenleistungen in den Bereichen:
- Gebäudeschäden, Denkmalpflege, Schadstoffsanierung
Es sind Planungsleistungen für Projekte zu erbringen, die aus Haushaltsmitteln der Stadt Mönchengladbach finanziert werden.
Der voraussichtliche Honorarumfang für die einzelnen Leistungen beträgt maximal 215.000 EUR netto. Die Stadt
Mönchengladbach behält sich vor, ggf. mehrere kleinere Maßnahmen in einem Projekt zusammenzufassen.
Folgende Maßnahmen sollen umgesetzt werden:
- Neubau, Um-, An- und Erweiterungsbauten an Schulen, Kindergärten/Kindertagesstätten, Verwaltungsgebäuden, Feuerwehren
- Sanierung von Schulgebäuden, Kindergärten/Kindertagesstätten, Verwaltungsgebäude, Feuerwehren
- Sanierungsarbeiten an historischen und Denkmalgeschützten Gebäuden
- Planung und Realisierung von Funktionsgebäuden
- Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten an städtischen Gebäuden, z.B. Sanierungsarbeiten an Dach- und Fassadenflächen, Sanierungsarbeiten in Schulsporthallen, Sanierung von Anlagen(teilen) der Technischen Ausrüstung: Lüftungs-, Starkstrom-, Trafo-, Alarmierungs-, Sicherheitsbeleuchtungsanlagen, Aufzugsanlagen
Containeranlagen schlüsselfertig - Schulklassen, Kindertagesstätten etc. (Miete)
Interessierte Fachfirmen werden gebeten, ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 31.12.2025 an die
Stadt Mönchengladbach
Dezernat Planen, Bauen, Mobilität, Umwelt
- VI/V - Vergabestelle -
Rathausplatz 1
41061 Mönchengladbach
oder an die E-Mail-Anschrift Zentrale-Vergabestelle-DezernatVI@moenchengladbach.de
zu übersenden.
(Bitte bei Bewerbung die Vergabenummer GMMG-2024-113JE angeben.)
Sollten Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt in einem vergleichbaren Vergabeverfahren für Planungsleistungen beworben haben, genügt ein Anschreiben mit Hinweis auf die Aufrechterhaltung der Bewerbung und ggfs. eine Aktualisierung der Referenzen und Mitarbeiterdaten. Der Bewerbung ist beizufügen:
- Die Angabe der Dienst- bzw. Planungsleistung(en), für die die Bewerbung erfolgt.
- Eine aussagekräftige Vorstellung des Büros. Anzugeben sind die Tätigkeitsschwerpunkte sowie die Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter/-innen und deren Einsatzbereiche. Weiterhin sind aussagekräftige Referenzen in ausreichendem Umfang beizufügen. Für jede Referenz sind
- der Projektzeitraum, die jeweils erbrachte Leistung und die anrechenbaren Kosten,
- die Projektbeteiligten/Leistungserbringenden und
- ein Ansprechpartner des Bauherrn
zu benennen.
Im Rahmen der Vergabe werden für jedes Projekt grundsätzlich 3 Büros, nach vorheriger Auswahl anhand ihrer Tätigkeitsschwerpunkte und der vorgelegten Referenzen, zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert.
Es wird darauf hingewiesen, dass spätestens im Falle einer konkreten Angebotsabgabe die Bedingungen des TVgG NRW zu erfüllen sind und von Seiten der Stadt Mönchengladbach abgefragt werden.