Die Leistungsbeschreibung ist für alle Lose identisch, daher hier, und in der Anlage "Erläuterung zur Leistungsbeschreibung und Unterlagen", zusammengefasst.
Beförderung von Mitarbeitern mit psychischer/ geistiger/körperlicher Behinderung zu den jeweiligen Standorten der Werkstätten des Kreises Mettmann GmbH - Velbert (Hin&-Rückfahrt).
Der Einsatz einer Begleitperson ist optional und der Bedarf kann sich innerhalb des Vertragszeitraumes ändern. Die Vertragsdauer, beginnend ab dem 01.09.2025, beläuft sich auf drei Jahre, mit der Möglichkeit einer Verlängerung um ein weiteres Jahr.
Die in den Fahrplänen genannte Standard-Fahrzeuggruppe ist "Kleinbus Sinnesbehinderte" mit 7-8 Sitzplätzen,
bei Rollstuhlfahrten "Rollstuhlbus mit Hebebühne" mit 3 Sitzplätzen & 4 Rollstuhlplätzen.
Kleinere, größere, & alternative Fahrzeuge als die genannten Standard-Fahrzeuggruppen können eingesetzt werden, solange sich dies nicht negativ auf den Preis auswirkt.
Zusammenfassung von Linien oder Veränderung der Zusammensetzung der zu befördernden Personen innerhalb eines Loses (oder der Lose, deren Zuschläge Sie am Ende erhalten haben) ist zulässig, wenn sich dies neutral oder positiv auf den Preis auswirkt, die Gesamtbeförderungszeit nicht über 60 Minuten liegt, oder unangemessen verlängert.
Des Weiteren muss die sichere Beförderung aller Fahrgäste gewährleistet sein und die Anforderungen an das Fahrzeug gemäß Beförderungsvertrag erfüllt sein.
Sobald ein anderes Fahrzeug als die Standard-Fahrzeuggruppe genannt wird, z.B. PKW, muss dieses genutzt werden, da z.B. ein niedriger Einstieg notwendig ist.
Bezüglich der einzelnen Fahrpläne bzw. Linien muss erwähnt werden, dass mit Änderungen hinsichtlich der zu befördernden Mitarbeiter gerechnet werden muss (Umzug, Neuaufnahmen, Ausscheiden, Werkstattwechsel etc.).
In diesen Fällen wird sich nach Absprache auf eine wirtschaftliche und für alle Beteiligten angemessene Lösung geeinigt, unter Umständen erfolgt eine Preisanpassung.
Die genauen Ankunfts-/ und Abholzeiten der einzelnen Linien sind der angehängten Datei "Übersicht_Lose_Velbert2025" und den einzelnen Fahrplänen zu entnehmen.
Die Zeiten der einzelnen Haltepunkte sind systemgeneriert und können abweichen.
Regelarbeitszeiten sind:
Mo.-Do. 07:45 - 15:30
Fr. 07:45 - 14:00
Rollstuhltransport:
Mo.-Do.- 07:45 - 15:15
Fr. 07:45 - 13:45
Normfest:
Mo.-Do. 07:30 - 15:30
Fr. 07:30 - 14:00
Teilangebote innerhalb der einzelnen Lose werden nicht berücksichtigt. Es muss zu jeder Linie eines Loses ein Angebot abgegeben werden.
Jede Linie muss einen Preis für eine optionale Begleitperson ausgewiesen haben.
Es kann sich auf mehrere Lose beworben werden (keine Beschränkung).
Angebote beziehen sich immer auf die Linien eines Loses, mehrere Lose können nicht kombiniert werden.
Für die Preisabgabe bitte die entsprechende Vorlage "Vordruck Preisangebot und Fahrzeugeinsatz" nutzen. (Anlage)
Umfang der Dienstleistung siehe auch:
1. "Erläuterung zur Leistungsbeschreibung und Unterlagen" (Anlage)
2. Einzelnen Fahrpläne der Lose
3. Übersicht_Lose_WFB_Velbert2025
4. "Anlage 3301 Mustervertrag" (Anlage)
5. "Anlage 3302 Merkblatt Fahrer-innen im Zubringerdienst"
Bei Unklarheiten über den Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen kontaktieren Sie bitte die Fahrdienstorganisation der WFB Kreis Mettmann GmbH
(vorzugsweise Kai Jonas Hartwig)