Los 1: Sammlung und Übergabe der Alttextilien
- Die zur Sammlung notwendigen Container ("Alttextildepotcontainer") sind zum Leistungsbeginn vom Auftragnehmer zu stellen und an den vom Auftraggeber vorgesehenen Containerstandplätzen aufzustellen.
- Bedarfsweise Leerung der aufgestellten Sammelcontainer (vorgesehen: 65 Container an 45 Standorten). Die Sammelmenge wird auf eine Spanne zwischen 2,5 Mg/a und 3,0 Mg/a pro Container und Jahr geschätzt.
- Hinweis: Die regelmäßige wöchentliche Reinigung der Containerstandplätze erfolgt durch den Auftraggeber.
- Transport der erfassten Alttextilien zu der vom Auftraggeber vorgegebenen Übergabestelle auf dem Gelände des Wertstoffhofes/ZML der Stadt Ratingen.
- Umladung der erfassten Alttextilien in mindestens eine an der Übergabestelle bereitstehende Wechselbrücke des Auftragnehmers von Los 2.
Los 2: Übernahme, Sortierung und Verwertung von Alttextilien
- Übernahme der Alttextilien an der vom Auftraggeber vorgegebenen Übergabestelle auf dem Gelände des Wertstoffhofes/ZML der Stadt Ratingen.
- Gestellung der Wechselbrücke/-n an der Übergabestelle zur Befüllung durch den Auftragnehmer des Loses 1.
- Durchführung sämtlicher notwendiger Transport- und Verwertungslogistikleistungen (inkl. Sortierung der Alttextilien).
- Verwertung/Vermarktung der sortierten Alttextilien und Entsorgung der Störstoffe und Sortierreste. Die Sortierquoten und Verwertungswege sind dem Auftraggeber nachzuweisen.