Komponentenaustauschprogramm Bonn-West Dransdorf
VO: VOB Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
27.03.2025
04.04.2025 11:00 Uhr
04.04.2025 11:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Stadtwerke Bonn Verkehrs-GmbH
DE812757423
Sandkaule 2
53111
Bonn
Deutschland
DEA22
Einkauf
ext_thomas.becker@stadtwerke-bonn.de
+49 228711-0

Angaben zum Auftraggeber

Öffentliches Unternehmen
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
DE 812110859
Zeughausstraße 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
Spruchkörper Köln
VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
+49 221-1473045

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45234000-6
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Die Stadtwerke Bonn Bus und Bahn möchte die gesamte Fahrleitungsanlage im Bereich zwischen der Haltestelle Bonn West und dem Übergang in die Eingleisigkeit hinter der Haltestelle Dransdorf erneuern. Geplant ist die Demontage/Rückbau aller Stahlbetonmaste inkl. Gründungen und die Neu-Gründung von 102 Stahlmasten (HE-B/HE-M Profilmaste). Zudem soll die in der Bestandsanlage vorhandene Verstärkungsleitung in das Kettenwerk integriert werden. Der Fahrdraht, sowie das Tragseil, Hänger, Ausleger, etc. soll komplett erneuert werden. Mögliche Gründungsverfahren sind das "Bohrrohrverfahren" oder bei Bedarf das "Bodenschildverfahren". Der mögliche Ausführungszeitraum ist in den Sommerferien 2025 mit einer Vollsperrung der Strecke vorgesehen. Bestimmte Arbeiten, z.B. Gründung einiger Maste, beispielsweise entlang des Bendenweg, sind auch unter Betrieb möglich. Weiterführende Vorabmaßnahem, wie Kampfmittelsondierung, Vermessungsarbeiten etc. sind außerhalb der eigentlichen Sperrpausen innerhalb der nächtlichen Betriebsruhe (ca. 2-3 Stunden ohne regulären Bahnverkehr, Angaben ohne Gewähr, Detailabstimmung erfolgt nach Auftragsvergabe) oder teilweise unter Betrieb möglich. Gemeinsame Besichtigungen des Baufeldes sind möglich.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Geplant ist die Demontage/Rückbau aller Stahlbetonmaste inkl. Gründungen und die Neu-Gründung von 102 Stahlmasten (HE-B/HE-M Profilmaste). Zudem soll die in der Bestandsanlage vorhandene Verstärkungsleitung in das Kettenwerk integriert werden. Der Fahrdraht, sowie das Tragseil, Hänger, Ausleger, etc. sollen komplett erneuert werden.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Monaten
5
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Deutschland
DEA22

siehe Leistungsbeschreibung: Stadtbahnstrecke Bonn West - Dransdorf

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Die Ausführungszeiträume sind nicht änderbar. Um hier für den Auftragnehmer eine ausreichende Vorbereitungszeit einzuräumen wird die Angebotsfrist entsprechend § 10a EU Abs. 3 VOB/A verkürzt.

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXS0YBAYT57QANU8

Einlegung von Rechtsbehelfen

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Zusätzliche Informationen

Die Abgabe des Angebots wird neben der PDF-Version auch als GAEB-Datei (Orca) gewünscht, sofern Ihnen dies möglich ist.

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

28
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Fehlende Unterlagen werden nachgefordert

Bedingungen

Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Die Auftraggeberin behält sich insbesondere den Ausschluss eines Bewerbers/ Bieters bzw. einer Bewerbergemeinschaft/ Bietergemeinschaft vor, wenn Ausschlussgründe gem. § 124 Abs. 1 Nr. 7 GWB bzw. § 6e Abs. 6 Nr. 7 VOB/A EU vorliegen und keine erfolgreichen Selbstreinigungsmaßnahmen gem. § 125 GWB durchgeführt wurden

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Nachweis über die Ausführung von in der Art Umfang vergleichbaren 3 Projekten aus den letzten 3 Jahren mit einem Bauvolumen von mehr als 3 Mio EUR in Form einer Eigenerklärung

Finanzierung

Vertragserfüllungsbürgschaft, Vorauszahlungsbürgschaft und Gewährleistungsbürgschaft entsprechend den Vorgaben in den BVB (Besonderen Vertragsbedingungen)

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Einzureichende Unterlagen:
- Eigenerklärung zur Eigung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Noch nicht bekannt

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung