1. Verpflichtungserklärung über den Einsatz eines Drittunternehmens und der Bestätigung, dass keine zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB gegen das Drittunternehmen vorliegen. Im Falle einer Eignungsleihe ist mit Angebotsabgabe die Verpflichtungserklärung des Eignungsverleihers einzureichen (Formblatt 5).
2. Erklärung zu vergleichbaren Referenzprojekten:
Angabe von drei abgeschlossenen Referenzprojekten im Bereich Stellwerkserneuerung aus den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Die Referenzprojekte müssen vollständig abgenommen worden sein.
Mindestanforderungen:
1) Referenzprojekte müssen den Einsatz der Anlagen in einem Stadtbahnsystem nachweisen.
2) Referenzprojekte müssen eine punktförmige Zugbeeinflussung nachweisen.
3) Referenzprojekte müssen eine Standardschnittstelle an einen Bahnübergang nachweisen.
4) Referenzprojekte müssen von einer deutschen Aufsichtsbehörde abgenommen worden sein. Die vollständige Abnahme der Referenzprojekte muss vorliegen.
Hinweis:
Alle Mindestanforderungen (Ziff. 1-4) müssen bei jedem Referenzprojekt nachgewiesen werden. Angebote, die diese Mindestanforderungen an die Referenzen nicht erfüllen, müssen ausgeschlossen werden (Formblatt 7).
3. Erklärung über die durchschnittliche Anzahl der Mitarbeiter im Gesamtunternehmen und im Leistungsbereich Stellwerkserneuerung, in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren 2024 / 2023 / 2022 (Formblatt 8).