Die Stadt Heiligenhaus beabsichtigt die Vergabe von Architektenleistungen für die Aufstockung der Offenen Ganztagsschule der Katholischen Grundschule St. Suitbertus in Heiligenhaus, sowie den Bau eines außenliegenden Aufzuges zur Gewährleistung der durch die Bauordnung Nordrhein-Westfalen geforderte Barrierefreiheit. Die Stadt Heiligenhaus beabsichtigtweiterhin dieses Projekt als ein BIM1-Projekt durchzuführen.
Die zu planende Aufstockung des Gebäudes, welche auf dem 1. Obergeschoss als Modulbauweise im Holzbau errichtet werden soll, erweitert die Fläche im 1.OG um ca. 490 m2. Die neue Aufstockung soll unmittelbar an die vorhandene Aufstockung im Bereich des Treppenhauses angrenzen und diesen Gebäudeteil erschließen.Die im Zuge der Baugenehmigung erforderliche bauordnungsrechtlichen Nachweise sind vorzulegen.Durch die Aufstockung und der damit verbundenen höheren Zahl an OGS-Teilnehmenden ist ein neuer Stellplatznachweis zu erstellen.Für die Erweiterung wurde bereits eine statische Untersuchung zur Machbarkeit erstellt. Weiterestatische Unterlagen vom Bestandsgebäude sind vorhanden.
Aufgrund der Aufstockung verliert der Gebäudeteil den Bestandsschutz. Aus diesem Grundmuss auch die Barrierefreiheit gewährleistet sein und ein Aufzug eingeplant werden.
Die Planungsaufgabe besteht darin, eine funktionale, bauliche Lösung zur Aufstockung desGebäudeteils und dem Bau eines Aufzuges zu entwickeln. Dabei ist der Rückbau des vorhandenenDaches und der betroffenen Bestandgebäudeteile auf Grundlage eines Abbruchkonzeptes inkl. Schadstoffe durchzuführen fachgerecht zu entsorgen.Das übergeordnete Ziel des Projektes ist die Erarbeitung einer städtebaulichen und architektonischen Gesamtlösung des Gebäudeteils. Dabei sind die Grundsätze der Wirtschaftlichkeitund Nachhaltigkeit besonders zu berücksichtigen.
-
siehe Teilnahmeunterlagen
Eignung