Lieferung von Mobiliar für das VHS Studienhaus
VO: UVgO Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Kreisstadt Siegburg
Nogenter Platz 10
53721
Siegburg
Deutschland
Zentrale Vergabestelle
+49 2241-1021492
+49 2241-102284
Vergabe@Siegburg.de
Zuschlag erteilende Stelle
Stadtverwaltung Siegburg
Nogenter Platz 10
53721
Siegburg
Deutschland
Hauptamt
+49 22411020
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXS0YY0YTM7QB7NA

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXS0YY0YTM7QB7NA/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Lieferung von Mobiliar gem. LV

Haupterfüllungsort

53721
Siegburg

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Die Lieferung bis spätestens zum 25. Juli 2025 muss garantiert werden.

Laufzeit bzw. Dauer

01.07.2025
25.07.2025

Nebenangebote

Ja

Angaben zu den Losen

Nein
Beschreibung

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

01.07.2025
25.07.2025

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Auflistung der georderten Angaben/Nachweise:

1. Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes.
2. Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation.
3. Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt.
4. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung.
5. Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft.

Die vorgenannten Angaben sind durch Nachweis der Präqualifikation oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124_LD (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Dies gilt im Falle von Bietergemeinschaften für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft. Das Formblatt 124 wird zusammen mit den Vergabeunterlagen bereitgestellt. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124_LD gemachten Erklärungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch geeignete Nachweise zu bestätigen.

Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Kapazitäten/Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die zur persönlichen Lage geforderten Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124_LD auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.

Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung", VHB 124_LD, vorzulegen (siehe Ausschreibungsunterlagen). Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Es müssen mindestens 3 Referenzaufträge über vergleichbare Leistungen aus den letzten drei Jahren (Stichtag 01.01.2022) vorhanden sein. Der Nachweis kann durch Eintrag in das PQ-Verzeichnis oder durch Einreichen des Formblattes VHB 124_LD (Eigenerklärung zur Eignung) erfolgen.

Mit dem Angebot sind mindestens drei Referenznachweise vorzulegen über vergleichbare Aufträge aus den vergangenen 3 Jahren (Stichtag 01.01.2022) mit einem Mindestauftragswert von 50.000 EUR netto je Referenz vorzulegen. Für jede Referenz sind mindestens die im Formblatt VHB 124_LD aufgeführten Angaben zur Vorlage von Referenzen zu machen: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum

Sonstige

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Zahlungen gemäß Zusätzliche Vertragsbedingungen des Landes NRW, Ziffer 17

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

keine

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

30.04.2025 10:00 Uhr

Bindefrist des Angebots

06.06.2025

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Angebotswertung / Zuschlagskriterien:
Angebotspreis 50%, max. 24 Punkte
Bemusterung 50%, max. 24 Punkte
Der Zuschlag wird auf das punkthöchste Angebot erteilt.
Die detaillierte Bewertung ist im Dokument "Leistungsbeschreibung" ab Ziffer V erläutert.

Die Angebotsabgabe ist ausschließlich digital zugelassen.

Bitte warten...