Die Schule an der Virneburg, Virneburgstraße 17-19, 40764 Langenfeld, die Helen-Keller-Schule, Am Scheifenkamp 10, 40878 Ratingen und die Schule am Thekbusch, Am Thekbusch 2a, 42549 Velbert sind Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Bei den Schülern der Schulen handelt es sich um Kinder mit körperlichen und geistigen Behinderungen in verschiedenen Altersgruppen.
Ziel dieser Vergabe ist es, einen fachkundigen und verlässlichen Vertragspartner der Verpflegungsbranche zu gewinnen, der die Mittagsverpflegung an der Schule an der Virneburg, der Helen-Keller-Schule und der Schule am Thekbusch in Form einer Warmverpflegung, ergänzt mit Frischkost, übernimmt.
Es ist beabsichtigt, den Versorgungsauftrag und die damit verbundenen Dienstleistungen mit einem hohen Anspruch zum Wohle der Schülerinnen und Schüler sicherzustellen.
Der Auftrag wird in mehreren Losen vergeben. Eine Angebotsabgabe kann für ein oder alle Lose erfolgen.
Los 1: Mittagsverpflegung an der Schule an der Virneburg mit ca. 170 Mittagessen täglich und ca. 25.500 Mittagessen jährlich
Los 2: Mittagsverpflegung an der Helen-Keller-Schule mit ca. 140 Mittagessen täglich und ca. 21.000 Mittagessen jährlich
Los 3: Mittagsverpflegung an der Schule am Thekbusch mit ca. 105 Mittagessen täglich und ca. 15.750 Mittagessen jährlich.
Diese Verbrauchszahlen sind unverbindlich und verstehen sich nur als ungefähre Richtwerte.
Die Leistungen sind ab dem 27.08.2025 bis zum Ende des Schuljahres 2025 / 2026 am 31.07.2026 zu erbringen. Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils ein weiteres Jahr, falls er nicht spätestens drei Monate vor Vertragsende von einem der Vertragspartner schriftlich gekündigt wird. Diese automatische Verlängerung des Vertrages kann maximal dreimalig in Kraft treten. Endgültiges Vertragsende ist das Ende des Schuljahres 2028 / 2029 am 31.07.2029. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt davon unberührt.
Die Leistungen sind grundsätzlich an allen Werktagen außer an Freitagen, an denen die Schule ihren Schuldienst geöffnet hat, zu erbringen.