Titel der Maßnahme: Schadstoffsanierung
1. Baustelleneinrichtung:
- Einrichtung, Unterhaltung und Lufthaltung diverser Sanierungsbereiche Asbest, KMF, Fläche gesamt ca. 2460 m2
- Mobile Lufthaltung
- Arbeitsgerüste
- Mehrere Temporäre Raumgerüste
2. Arbeiten ohne besondere Schutzmaßnahmen
- Entrümpeln und Entsorgung diverser Einrichtungsgegenstände
- Bauteilschutz verschiedener Bauteile, u.a.:
* Glasflächen, ca. 215 m2
- Demontage und Entsorgung verschiedener Bauteile, u.a.:
* Diverse Einbaumöbel
* Diverse Heizkörper, ca. 30 Stück
* Türblätter, ca. 80 Stück
* Wand- und Deckenputze, ca. 2.100 m2
* diverse Bodenbeläge, ca. 1.300 m2
* Estrich/Rohboden, ca. 130 m2
* diverse Abhangdecken, ca. 500 m2
* historische Decken, ca. 1.150 m2
* historische Putze im Dachstuhl, ca. 450 m2
* Holztreppen und Podeste
* Geschossebenen/Zwischendecken
- Massivwände
3. Schadstoffsanierung
- Demontage und Entsorgung verschiedener schadstoffbelasteter Bauteile bzw. Bauteile im direkten Kontakt zu schadstoffhaltigen Bauteilen, u.a.:
* Diverse Einbaumöbel
* Einbautresore, ca. 4 Stück
* Asbesthaltige Rippenheizkörper, ca. 75 Stück
* Asbesthaltige Brandschutztüren
* PCB-haltige Holztürzargen, ca. 55 Stück
* PCB-haltige Holzfußleisten, ca. 650 lfdm
* Leichtbauteile mit asbesthaltigem Spachtel, ca. 1.300m2
* Asbesthaltige Wand- und Deckenputze, ca. 1.100 m2
* KMF-haltige Heizungsrohrisolierung
* Holztreppen und Podeste
* Holzdielenboden mit bleihaltiger Beschichtung, ca. 1.250 m2
*etc.
- Schutzkleidung
4. Reinigung
- Reinigung Sanierungsbereiche Asbest und KMF
- Reinigung Bereiche mit staubintensiven Arbeiten
5. Transport und Entsorgung
- Containerstellung und Entsorgung Asbest, PCB, KMF, Holz, nicht gefährliche Abfälle