Bundesstadt Bonn - Projektsteuerer für den Schulstandort Rölsdorfstraße
VO: VgV Vergabeart:   Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Kommunikation

Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.
Betreff: Bundesstadt Bonn, BN-2024-07181, Beantwortung von Bewerber-/Bieterfragen Datum: 21.02.2025 - 15:02 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit beantworten wir folgende Bewerber-/Bieterfragen:

Im Rahmen der Ausschreibung haben wir eine Referenz, die alle Mindestanforderungen erfüllt, mit Ausnahme der geforderten Brutto-Grundfläche. Die Brutto-Grundfläche des errichteten Gebäudes/Gebäudeteils beträgt 3.170 m2 und liegt damit geringfügig unter der geforderten Mindestgröße von 3.500 m2.Da alle anderen Anforderungen vollständig erfüllt werden, möchten wir anfragen, ob diese Referenz dennoch akzeptiert werden kann?

Antwort: Die Anforderungen werden nicht geändert. Die Referenzanforderung bzgl. der BGF von 3.500 qm ist sachlich begründet und angemessen. Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sind Referenzprojekte zu fordern, welche mit den zu vergebenden Beratungsleistungen vergleichbar sind. Mit der Vorgabe der BGF soll sichergestellt, dass der Bieter schon Projekte in vergleichbarer Größenordnung gesteuert hat. Das hier ausgeschriebene Projekt umfasst insgesamt eine BGH von 12.300 qm (Förderschule + Sporthalle) mit Baukosten von ca. 53 Mio. Euro. Die Mindestanforderungen an die Referenzlage liegen damit bereits schon erheblich unter den Kennzahlen des gegenständlichen Projektes.


Bitte berücksichtigen Sie die Informationen bei der Kalkulation Ihres Angebotes bzw. bei der Erstellung Ihres Teilnahmeantrags.

Sofern Sie bereits ein Angebot bzw. einen Teilnahmeantrag abgegeben haben und durch die veränderten Rahmenbedingungen Änderungen in Ihrem bisherigen Angebot/ Teilnahmeantrag notwendig werden, ziehen Sie bitte Ihr Angebot bzw. Teilnahmeersuchen im jeweiligen Projektraum auf dem Vergabemarktplatz mithilfe des Aktionselements "Zurückziehen" zurück, überarbeiten dieses und geben es erneut mit dem Bietertool ab. Es sind immer die aktuellsten Vergabeunterlagen für die Abgabe eines Angebots bzw. Teilnahmeantrags zu verwenden.


Mit freundlichen Grüßen
Bundesstadt Bonn
Referat Vergabedienste

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: Bundesstadt Bonn, BN-2025-07181, Beantwortung von Bewerber-/Bieterfragen Datum: 20.02.2025 - 09:58 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit beantworten wir folgende Bewerber-/Bieterfrage:

Im Projektsteuerungsvertrag steht "Das als Anlage 2 vorliegende Leistungsbild wird durch den vorliegenden Vertrag ergänzt und ist nach Maßgabe der Regelungen dieses Vertrages auszulegen". Wir können leider keine Anlage 2 in den Vergabeunterlagen finden. Wir bitten um Prüfung.

Antwort:

Hierbei handelt es sich um die Datei "Preisblatt". Dementsprechend wurde das Dokument auch als "Leistungsbild/Preisblatt" im Vertrag bezeichnet.


Bitte berücksichtigen Sie die Informationen bei der Kalkulation Ihres Angebotes bzw. bei der Erstellung Ihres Teilnahmeantrags.

Sofern Sie bereits ein Angebot bzw. einen Teilnahmeantrag abgegeben haben und durch die veränderten Rahmenbedingungen Änderungen in Ihrem bisherigen Angebot/ Teilnahmeantrag notwendig werden, ziehen Sie bitte Ihr Angebot bzw. Teilnahmeersuchen im jeweiligen Projektraum auf dem Vergabemarktplatz mithilfe des Aktionselements "Zurückziehen" zurück, überarbeiten dieses und geben es erneut mit dem Bietertool ab. Es sind immer die aktuellsten Vergabeunterlagen für die Abgabe eines Angebots bzw. Teilnahmeantrags zu verwenden.


Mit freundlichen Grüßen
Bundesstadt Bonn
Referat Vergabedienste

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: Bundesstadt Bonn, BN-2024-07181, Beantwortung von Bewerber-/Bieterfrage Datum: 14.02.2025 - 17:51 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit beantworten wir folgende Bewerber-/Bieterfrage:

Frage: Bei den persönlichen Referenzen nennen Sie als Mindestkriterium "Gebäude". Gehen wir Recht in der Annahme, dass bei den persönlichen Referenzen Schulen nicht besser gewertet werden als z.B. Kliniken?

Antwort: Nein, es werden überhaupt nur Referenzen bewertet, welche die genannten Mindestanforderungen erfüllen. Die wertbaren Referenzen werden anhand der Vergleichbarkeit mit der Aufgabenstellung bewertet.

Bitte berücksichtigen Sie die Informationen bei der Kalkulation Ihres Angebotes bzw. bei der Erstellung Ihres Teilnahmeantrags.

Sofern Sie bereits ein Angebot bzw. einen Teilnahmeantrag abgegeben haben und durch diese Informationen Änderungen in Ihrem bisherigen Angebot/ Teilnahmeantrag notwendig werden, ziehen Sie bitte Ihr Angebot bzw. Teilnahmeersuchen im jeweiligen Projektraum auf dem Vergabemarktplatz mithilfe des Aktionselements "Zurückziehen" zurück, überarbeiten dieses und geben es erneut mit dem Bietertool ab. Es sind immer die aktuellsten Vergabeunterlagen für die Abgabe eines Angebots bzw. Teilnahmeantrags zu verwenden.

Mit freundlichen Grüßen
Bundesstadt Bonn
Referat Vergabedienste

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: Bundesstadt Bonn, BN-2024-07181, Beantwortung von Bewerber-/Bieterfrage Datum: 13.02.2025 - 15:05 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit beantworten wir folgende Bewerber-/Bieterfrage:

Frage: Auf Seite 16 des Verfahrensleitfadens beschreiben Sie Mindeststandards an die Referenzen zur Eignung.
Wir haben aktuell einige Schulneubauten, die noch in der Projektstufe 4 befindlich sind und die Anforderungen erfüllen würden. Können die Mindeststandards Ihrerseits nochmal dahingehend überdacht werden oder ggf. auch andere Gebäude in der Honorarzone IV als Nachweis erlaubt werden?
Über eine positive Rückmeldung würden wir uns freuen.

Antwort: Es erfolgt keine Herabsenkung der Mindestanforderungen an die Referenzlage, die Anforderungen bleiben unverändert bestehen.

Bitte berücksichtigen Sie die Informationen bei der Kalkulation Ihres Angebotes bzw. bei der Erstellung Ihres Teilnahmeantrags.

Sofern Sie bereits ein Angebot bzw. einen Teilnahmeantrag abgegeben haben und durch diese Informationen Änderungen in Ihrem bisherigen Angebot/ Teilnahmeantrag notwendig werden, ziehen Sie bitte Ihr Angebot bzw. Teilnahmeersuchen im jeweiligen Projektraum auf dem Vergabemarktplatz mithilfe des Aktionselements "Zurückziehen" zurück, überarbeiten dieses und geben es erneut mit dem Bietertool ab. Es sind immer die aktuellsten Vergabeunterlagen für die Abgabe eines Angebots bzw. Teilnahmeantrags zu verwenden.

Mit freundlichen Grüßen
Bundesstadt Bonn
Referat Vergabedienste

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: Bundesstadt Bonn, BN-2025-07181, Beantwortung von Bewerber-/Bieterfrage+Austausch Bewertungsmatrix Datum: 11.02.2025 - 08:03 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit beantworten wir folgende Bewerber-/Bieterfrage:

Frage: Der Bewertungsmatrix können wir Kriterien an die persönlichen Referenzen für den Projektleiter und den stv. Projektleiter entnehmen (z.B. PL Gebäude, Honorarzone IV, mind. 15 Mio. EUR netto, PS3-5 abgeschlossen).
Wir können der Matrix nicht entnehmen, wie viele Referenzen je Projektleiter und stv. Projektleiter einzureichen sind, um die bestmöglichen Punkte zu erreichen.
Können Sie uns dies bitte mitteilen?

Antwortet: Bewertet wird die Qualifikation der Projektleitung und stellvertretenden Projektleitung u.a. anhand der eingereichten vergleichbaren Referenzprojekte. Maßgeblich ist dabei nicht die Quantität der Referenzprojekte, sondern ob die eingereichten Referenzprojekte eine optimale/sehr qualifizierte Auftragserbringung erwarten lassen. Eine Beschränkung der einzureichenden Referenzprojekte erfolgt nicht.

Zudem war in der bisher veröffentlichten Bewertungsmatrix beim Projektteam noch der Punkt "Kommunikationsfähigkeit" aufgenommen. Diese Forderung wurde entfernt. Die aktualisierte Bewertungsmatrix steht Ihnen jetzt im Reiter "Vergabeunterlagen" zum Download zur Verfügung.

Bitte berücksichtigen Sie die Informationen bei der Kalkulation Ihres Angebotes bzw. bei der Erstellung Ihres Teilnahmeantrags.

Sofern Sie bereits ein Angebot bzw. einen Teilnahmeantrag abgegeben haben und durch die veränderten Rahmenbedingungen Änderungen in Ihrem bisherigen Angebot/ Teilnahmeantrag notwendig werden, ziehen Sie bitte Ihr Angebot bzw. Teilnahmeersuchen im jeweiligen Projektraum auf dem Vergabemarktplatz mithilfe des Aktionselements "Zurückziehen" zurück, überarbeiten dieses und geben es erneut mit dem Bietertool ab. Es sind immer die aktuellsten Vergabeunterlagen für die Abgabe eines Angebots bzw. Teilnahmeantrags zu verwenden.

Mit freundlichen Grüßen
Bundesstadt Bonn
Referat Vergabedienste

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: Bundesstadt Bonn, BN-2024-07181, Hinweis zur Angebotserstellung Datum: 05.02.2025 - 10:34 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bitte sämtliche Preise in der zur Verfügung gestellten Gaeb-Datei einzutragen und diese zwingend im Bietertool unter "Dokumente zum Angebot" - "Eigene Dokumente" mit Angebotsabgabe in der Version ".x84" hochzuladen ist.

Sollten Sie über kein Programm, mit dem Sie Gaeb-Dateien bearbeiten können, verfügen, verwenden Sie bitte die "Honorarangebot - ausgefülltes Leistungsbild (Preisblatt).xlsx-Datei".

Weiter möchten wir auch darauf hinweisen, dass wir bei der Gaeb-Datei nur noch die Version (XML 3.2) zur Verfügung stellen.

Die von Ihnen zu befüllenden Gaeb-/Excel-Dateien befinden sich im Reiter "Vergabeunterlagen" in der Rubrik "Vom Unternehmen auszufüllende und mit Angebot abzugebende Dokumente".

Mit freundlichen Grüßen

Bundesstadt Bonn
Referat Vergabedienste

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Bitte warten...