Einzureichende Unterlagen:
- Beschäftigtenzahl - jahresdurchschn. Anzahl (VgV) (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens in den letzten drei Jahren ersichtlich ist. Diese muss min. 40 beschäftigte Arbeitskräfte vorweisen. - Das Nichterfüllen der Anforderung führt zum Ausschluss.
- Erklärung zur Eignungsleihe 534a (UVgO, VgV) (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bitte verwenden Sie das Dokument "534a - Erklaerung Eignungsleihe".
- Erklärung zur Eignungsleihe und Haftungserklärung 534b (UVgO, VgV) (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bitte verwenden Sie das Dokument "534b - Erklaerung Eignungsleihe_Haftungserklaerung" verwenden.
- Referenzen (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Es sind mindestens zwei nach Art und Umfang der Leistung vergleichbare Projekte aufzuführen. // Das Nichterfüllen der Anforderung führt zum Ausschluss.
Vergleichbar ist ein Projekt, wenn es sich mit der Entwicklung, Implementierung und Wartung von HCM-Systemen Los 1 bzw. ERP-Systemen Los 2 beschäftigt.
Es werden maximal 5 Referenzen für die Wertung berücksichtigt.
Folgende Inhalte sind im Leistungsverzeichnis des jeweiligen Loses auszufüllen:
- Name des Bieters/des Mitglieds/ der Bietergemeinschaft/des eignungsleihenden Unternehmens, das die Projektleistungen erbracht hat.(zwingend eintragen) // Das Nichterfüllen der Anforderung der Mindestanzahl an Referenzen führt zum Ausschluss.
- Bezeichnung des Projektes / Beschreibung der Leistung // (zwingend eintragen). Das Nichterfüllen der Anforderung der Mindestanzahl an Referenzen führt zum Ausschluss.
- Zeitraum der Leistungserbringung (mit Angabe MM/JJJJ - MM/JJJJ) (zwingend eintragen) // Das Nichterfüllen der Anforderung der Mindestanzahl an Referenzen führt zum Ausschluss.
- Vollständige Bezeichnung des Auftraggebers (inkl. Rechtsform und Anschrift) /zwingend eintragen // Das Nichterfüllen der Anforderung der Mindestanzahl an Referenzen führt zum Ausschluss.
- Benennung einer Kontaktperson beim Auftraggeber mit Telefonnummer (zwingend eintragen) // Das Nichterfüllen der Anforderung der Mindestanzahl an Referenzen führt zum Ausschluss.
- Bei der Referenz handelt es sich um ein Projekt, das Umsatzvolumen vergleichbar ist und zwischen Los 1: 300.000 EUR und 600.000 EUR bzw. Los 2: 700.000 EUR und 1.100.000 EUR auf 5 Jahre lagen. // Bei Erfüllung werden 34 Punkte vergeben
- Bei der Referenz handelt es sich um ein kommunales Unternehmen. // Bei Erfüllung werden 69 Punkte vergeben
- Der Betrieb der Services erfolgt derzeit oder ist bereits abgeschlossen. // Bei Erfüllung werden 69 Punkte vergeben
- Bei der Referenz handelt es sich um den Betrieb von mindestens folgenden Services:
Los 1 (von Punkt 1 bis Punkt 6 und Los 2 von Punkt 1 bis Punkt 7 zwingend eintragen) Das Nichterfüllen der Anforderung führt zum Ausschluss:
1. Personalverwaltung
2. Gehaltsabrechnung & Zeitwirtschaft
3. Recruiting und Talentmanagement
4. Learning & Development (Weiterbildungsmanagement/Personalentwicklung)
5. Controlling & HR Analytics
6. Compliance & Sicherheitsmanagement"
Los 2:
7. ERP Full Scope
- Unterauftragnehmer Nachweis 533b (UVgO, VgV) (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bitte verwenden Sie das Dokument " 533b - Nachweis Unterauftragnehmer".
- Unteraufträge 533a (UVgO, VgV) (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Bitte verwenden Sie das Dokument "533a - Informationen zu Unterauftraegen bei Angebotsabgabe".
- Projektteam (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Gilt nur für LOS 1: HCM-System
- In dem geplanten Projektteam für die Transition ist mindestens ein Mitglied, der über ein ITIL v4 Foundation Zertifikat oder vergleichbar verfügt. // Bei Erfüllung werden 70 Punkte vergeben
- In dem geplanten Projektteam für die Transition ist mindestens ein Mitglied, der über ein Prince 2 Foundation Zertifikat oder vergleichbar verfügt. // Bei Erfüllung werden 70 Punkte vergeben
- In dem geplanten Projektteam sind mindestens 2 HCM-Berater. // Das Nichterfüllen der Anforderung führt zum Ausschluss.
- In dem geplanten Projektteam sind mindestens ein HCM-Entwickler. // Das Nichterfüllen der Anforderung führt zum Ausschluss.
- In dem geplanten Projektteam sind mindestens ein HCM-Servicemitarbeiter. // Das Nichterfüllen der Anforderung führt zum Ausschluss.
Gilt nur für LOS 2: ERP-System
- In dem geplanten Projektteam sind mindestens 2 ERP-Berater. // Bei Erfüllung werden 70 Punkte vergeben
- In dem geplanten Projektteam sind mindestens ein ERP-Entwickler. // Bei Erfüllung werden 70 Punkte vergeben
- In dem geplanten Projektteam sind mindestens ein ERP-Servicemitarbeiter. // Das Nichterfüllen der Anforderung führt zum Ausschluss.
Die entsprechenden Nachweise/Zertifikate sind mit beizufügen.
Die im Rahmen der Eignungsprüfung (technische und berufliche Leistungsfähigkeit) im jeweiligen Los erreichte Punktzahl bildet die Grundlage für die Beschränkung der Bewerberzahl. Bei Punktgleichheit auf dem letzten zu vergebenden Platz erfolgt die Auswahl durch Los.
- Los 1: Anlage B.3.1 - Eignungskriterien und Leistungsverzeichnis_HCM.xlsx (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Es ist der Reiter 2. Eignungskriterien auszufüllen und mit dem gesamten Dokument einzureichen.
- Los 2: Anlage B.3.2 - Eignungskriterien und Leistungsverzeichnis_ERP.xlsx (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Es ist der Reiter 2. Eignungskriterien auszufüllen und mit dem gesamten Dokument einzureichen.