Die Bieterin / Der Bieter hat mit der Angebotsabgabe folgende Unterlagen einzureichen:
1. Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages: Erklärung über den (Gesamt-)Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Die Angabe ist im Formular "Eigenerklärung zur Eignung" einzutragen. (Mindestanforderungen: 205.000,00 EUR Nettojahresumsatz).
Auf gesonderte Anforderung durch den Auftraggeber sind folgende Unterlagen vorzulegen:
1. Freistellungsbescheinigung gemäß § 48 EStG: Freistellungsbescheinigung gemäß § 48 EStG gültig für die gesamte Bauzeit (spätestens mit der ersten Abschlagsrechnung beziehungsweise auf gesonderte Aufforderung einzureichen)
2. Gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse zum Nachweis, dass die Beiträge zur Sozialversicherung, soweit das Unternehmen der Pflicht zur Beitragszahlung unterfällt, ordnungsgemäß gezahlt wurden
3. Gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes / Bescheinigung in Steuersachen zum Nachweis, dass das Unternehmen seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben ordnungsgemäß erfüllt hat.
4. Bestätigung des Umsatzes des Unternehmens: Bestätigung des Umsatzes des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Insbesondere kann verlangt werden, einen bestimmten Mindestjahresumsatz einschließlich eines bestimmten Mindestjahresumsatz in dem vom Auftrag abgedeckten Bereich nachzuweisen.
5. Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (Mindestanforderungen je Versicherungsfall: keine inhaltlichen Anforderungen).
Vorzulegende Nachweise:
Bestätigung des Umsatzes des Unternehmens (Bauleistungen); Bestätigung des Umsatzes des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Insbesondere kann verlangt werden, einen bestimmten Mindestjahresumsatz einschließlich eines bestimmten Mindestjahresumsatz in dem vom Auftrag abgedeckten Bereich nachzuweisen.; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
Freistellungsbescheinigung gemäß § 48 EStG (Bauleistungen); Freistellungsbescheinigung gemäß § 48 EStG gültig für die gesamte Bauzeit (spätestens mit der ersten Abschlagsrechnung beziehungsweise auf gesonderte Aufforderung einzureichen); Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
Gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit das Unternehmen beitragspflichtig ist); Gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse zum Nachweis, dass die Beiträge zur Sozialversicherung, soweit das Unternehmen der Pflicht zur Beitragszahlung unterfällt, ordnungsgemäß gezahlt wurden; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages (national); Erklärung über den (Gesamt-)Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Die Angabe ist im Formular "Eigenerklärung zur Eignung" einzutragen. Ein gegebenenfalls geforderter Mindestjahresumsatz netto ist den Mindestanforderungen, welche der Bekanntmachung zu finden ist, zu entnehmen.; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Nachweis einer Haftpflichtversicherung; Auf Aufforderung ist der Nachweis einer Haftpflichtversicherung vorzulegen; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung