Softwarelösung inkl. externer Druck, Kuvertierung, Frankierung und Versand von Bri...
VO: VgV Vergabeart: Nicht offenes Verfahren mit Teilnahmewettbewerb Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
29.04.2025
08.05.2025 10:00 Uhr
20.05.2025

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Stadt Hilden
DE121396749
Am Rathaus 1
40721
Hilden
Deutschland
DEA1C
Zentrale Vergabestelle
vergabestelle@hilden.de
02103721180
+49 210372-85629

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland, Bezirksregierung Köln
DE812110859
Zeughausstraße 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
02211473045

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

79800000-2
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Die Stadt Hilden beabsichtigt die Einführung eines hybriden Postausgangs, durch den insbesondere der Massenversand von Briefen automatisiert erfolgen soll. Ein externer Dienstleister soll hierbei die Bereitstellung einer Softwarelösung sowie den vollautomatisierten Prozess des Drucks, der Kuvertierung, Frankierung und den Versand der Briefe übernehmen. Ziel ist es, den Versand von Schreiben effizient und kostensparend zu gestalten, dabei aber umfassende Sicherheits- und Datenschutzstandards zu wahren.

Die zu erbringenden Leistungen des Dienstleisters umfassen insbesondere:

- Datenübermittlung: Die zu versendenden Dokumente werden durch den Auftraggeber in unterschiedlichen Dateiformaten (z. B. PDF, Word, etc.) und Dateigrößen (bis zu 1 GB) über die bereitgestellte Software an den Dienstleister übermittelt.

- Verarbeitung der Druckdaten: Durch die bereitgestellte Software wird eine Auftrennung größerer Dateien sowie die Sortierung der zu versendenden Dokumente vorgenommen und damit eine Optimierung der Druckdaten und Versandoptionen erreicht

- Druck und Vorbereitung für den Versand: Die zu versendenden Briefe werden durch den Dienstleister gedruckt, kuvertiert und frankiert

- Versand: Es erfolgt die Zustellung der Postsendungen durch den Auftragnehmer oder einen durch den Auftragnehmer beauftragten Postzustellungsdienstleister

Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs werden von Bewerbern sowohl Angaben zur finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit als auch Angaben zur fachlichen und technischen Leistungsfähigkeit gefordert. Anhand der vorgelegten Unterlagen stellt der Auftraggeber fest, welche Bewerber den Anforderungen an Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit entsprechen. Aus dem Kreis der geeigneten Bewerber fordert der Auftraggeber maximal fünf Bewerber zur Angebotsabgabe auf.

Der Zuschlag erfolgt auf Basis des Preises (Gewichtung 70 %) und der erreichten Leistungspunktzahl
(Gewichtung 30 %).

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

s.o.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Jahren
4
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Am Rathaus 1
40721
Hilden
Deutschland
DEA1C

siehe Vergabeunterlagen

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über dezimal gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Preis

Gewichtung
0,70

Zuschlagskriterium

Qualität
Qualität

Qualität

Gewichtung
0,30
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Nichtoffenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD7DSQA

Einlegung von Rechtsbehelfen

-

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Teilnahmeanträge

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Fehlender Nachweise sind innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung nachzureichen.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Begrenzung der Bieter

Begrenzung der Bieter

5
Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Arbeiten

Bescheinigung des Finanzamtes, dass keine Rückstände an öffentlichen Abgaben bestehen (nicht älter als 12 Monate, ausgehend vom Datum der Bekanntmachung)

Bescheinigung über die Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen (Unbedenklichkeitsbescheinigung), nicht älter als 12 Monate (ausgehend vom Datum der Bekanntmachung)

Nachweis über das Vorliegen einer Betriebshaftpflichtversicherung oder Erklärung, diese im Auftragsfall abzuschließen

Eigenerklärung Eignung (Anlage 1)

Referenzliste Bewerber (Anlage 2)

Referenzliste Postzusteller (Anlage 3)

Referenzliste Druckdienstleister (Anlage 4)

Angabe Unterauftragnehmer (Anlage 5)

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung