Beschaffung eines NEF mit Option auf ein weiteres NEF
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
30.05.2025
10.06.2025 23:59 Uhr
11.06.2025 06:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Rheinisch-Bergischer Kreis
053780004004-31002-52
Am Rübezahlwald 7
51469
Bergisch Gladbach
Deutschland
DEA2B
Amt 38
rettungswesen@rbk-online.de
+49 2202-132097
+49 2202-13104038

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
05315-03002-81
Zeughausstraße 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
+49 221-1473045
+49 221-1473158

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
05315-03002-81
Zeughausstraße 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
+49 221-1473045
+49 221-1473158

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

34114100-0
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Beschaffung von einem Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) mit der Option auf ein weiteres Notarzteinsatzfahrzeug

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Der Rheinisch-Bergische Kreis (RBK) beabsichtigt ein Notarzteinsatzfahrzeug für den Rettungsdienst des RBK gem. DIN 75079 2009-11 zu beschaffen. Die Ausschreibung erfolgt mit der Option auf ein weiteres baugleiches NEF nach DIN 75079 2009-11.

Umfang der Auftragsvergabe

245.000,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Unbekannt
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Am Rübezahlwald 7
51469
Bergisch Gladbach
Deutschland
DEA2B

Die Abholung des Notarzteinsatzfahrzeuges erfolgt beim Auftragnehmer.

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung kann nicht über eine gängige Gewichtung erfolgen

Die Bewertung der Angebote erfolgt nach den Zuschlagskriterien, die in der Anlage Vorbemerkungen und Lieferbedingungen dieser Ausschreibung detailliert aufgeschlüsselt werden.

Zuschlagskriterium

Preis
Bruttoangebotspreis pro NEF inkl. aller Optionen

Gewichtung: 35 %

Zuschlagskriterium

Qualität
Lieferzeit ab Auftragsvergabe

Gewichtung: 10 %

Zuschlagskriterium

Qualität
Abfrage von Referenzen

Gewichtung: 20 %

Zuschlagskriterium

Qualität
Angaben zum Service

Gewichtung: 20 %

Zuschlagskriterium

Qualität
Angaben zur technischen Ausführung des NEF

Gewichtung: 15 %

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYDCDSVU

Einlegung von Rechtsbehelfen

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

7
Monate

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Unterlagen nachzufordern. Werden fehlende Unterlagen nachgefordert und nicht innerhalb der vom Auftraggeber gesetzten Frist eingereicht, führt dies zu einem Ausschluss des Angebots.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Eintragung in das Handelsregister

Nachweis der Eintragung in einem Handelsregister oder Nachweis auf eine andere Weise über die erlaubte Berufsausübung.
Im Falle einer Bietergemeinschaft ist die Unterlage durch jedes Mitglied / jeden Bieter einzureichen.

Eignungskriterium

Eintragung in ein relevantes Berufsregister

Nachweis der Eintragung in einem Berufsregister oder Nachweis auf eine andere Weise über die erlaubte Berufsausübung.
Im Falle einer Bietergemeinschaft ist die Unterlage durch jedes Mitglied / jeden Bieter einzureichen.

Eignungskriterium

Berufliche Risikohaftpflichtversicherung

Der Bieter muss eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in folgender Höhe nachweisen:
- für Pauschal für Personen- und/oder Sachschäden: 3.000.000,00 EUR
- für Vermögensschäden: 100.000,00 EUR.
Die Gesamtleistung des Versicherers für alle Schadensereignisse eines Versicherungsjahres ist (mindestens) auf das Zweifache der vereinbarten Versicherungssumme festzulegen.
Bei Vorliegen einer Bietergemeinschaft ist die Unterlage durch jedes Mitglied/jeden Bieter einzureichen.

Bei Eignungsleihe/Unterauftragsvergabe muss der Bieter Angaben machen, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Eignungsleihe/Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Lieferungen

Der Bieter muss nachweisen, dass er im Referenzzeitraum (01.03.2022 - 28.02.2025) mindestens fünf Referenzen in Art und Umfang dieser Ausschreibung durchgeführt hat (s. Anlage Referenzen).

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung