Schulbuchvergabe 2025/2026
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
01.04.2025 10:00 Uhr
01.04.2025 10:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Stadt Kaarst - Die Bürgermeisterin
051620016016-31001-12
Am Neumarkt 2
41564
Kaarst
Deutschland
DEA1D
Bereich Recht, zentrale Submissionsstelle
ralf.grossmann@kaarst.de
+49 2131987566
+49 21319877566

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Rhein-Kreis Neuss
051620008008-31001-42
Lindenstr. 2 - 14
41515
Grevenbroich
Deutschland
DEA1D
Kommunalaufsicht
kommunalaufsicht@rhein-kreis-neuss.de
+4921816011501
+4921816012402

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland
+492211473045
Zeughausstraße 2 - 10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de
+492211473045
+492211472889

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

22111000-1
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Lieferung von Schulbüchern für das Schuljahr 2025/2026

Lieferung der Schulbücher an 10 Schulstandorte im Stadtgebiet Kaarst

Lieferung muss bis spätestens 22.08.2025 erfolgen

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Dieser Ausschreibung liegt das vom Bundestag beschlossene Gesetz zur Regelung der Preisbindung bei Verlagserzeugnissen in der jeweils gültigen Fassung zugrunde (Buchpreisbindungsgesetz).
Die voraussichtliche Vergabesumme für die für das Schuljahr 2025/2026 im Wege der Sammelbestellung für 10 Schulen zu beschaffenden Schulbücher beträgt ca. 267.549,00 EUR
brutto. Sie basiert auf der von der Stadt Kaarst - Bereich 40 - Schule - kalkulierten Schüleranzahl und der im Haushalt veranschlagten Haushaltsansätze. Der tatsächliche Gesamtauftragswert der
Bestellungen für das Schuljahr 2025/2026 kann je nach Bedarf der Schulen davon abweichen und den Wert sowohl über- als auch unterschreiten.
Die Vergabe erfolgt in zwei Losen zu je ca. 133.774,50 EUR brutto. Jeder Bieter kann den Zuschlag nur für ein Los erhalten. Für beide Lose mit einem Auftragswert von je ca. 133.774,50 EUR brutto wird ein Nachlass in Höhe von 15 % gewährt.

Umfang der Auftragsvergabe

267.549,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Jahren
1
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Am Neumarkt 2
41564
Kaarst
Deutschland
DEA1D

Lieferung der Schulbücher an 10 Schulstandorte im Stadtgebiet Kaarst

Die Anlieferung muss bis spätestens 22.08.2025 erfolgen

weiteres siehe Leistungsverzeichnis und Besondere Vertragsbedingungen

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt nach einer Rangfolge

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Preis

1
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Sollten wirtschaftlich gleichwertige Angebote eingehen, wird aufgrund der Gleichheit ein Auswahlverfahren mit Hilfe der Auslosung über die Vergabe entschieden. Alle geeigneten Bieter, welche ein wirtschaftlich gleichwertiges Angebot abgegeben haben, nehmen mit ihren Angeboten an der Auslosung teil. Die Auslosung wird durch die Submissionsstelle der Stadt Kaarst unter Beachtung des 6-Augen-Prinzips. Das Ergebnis des Auslosungsverfahrens wird dokumentiert.

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


elektronische Vergabeplattform "Vergabemarktplatz Rheinland (VMP)"

https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYDJDS43

Einlegung von Rechtsbehelfen

Rechtsbehelfsbelehrung
Hinweis zur Geltendmachung von Vergaberechtsverstößen vor der Vergabekammer:
Die Stadt Kaarst weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, soweit
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber der Stadt Kaarst unverzüglich nach Erkennen gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber der Stadt Kaarst gerügt hat,
3. Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens mit Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Kaarst, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird.
Weitere Einzelheiten können § 160 GWB entnommen werden.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

72
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Rathaus Kaarst, Submissionsstelle
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst

elektronische Angebotsöffnung
Der Submissionstermin ist nicht öffentlich.

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Die Nachforderung von Unterlagen richtet sich nach § 56 Vergabeverordnung (VgV).

Bedingungen

Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Eignung zur Berufsausübung

-Angaben und Nachweise der Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft bei Angebotsabgabe, einzutragen in die Eigenerklärung zur Eignung,

-Angaben und Nachweis zur Eintragung in ein Berufs/Handelsregister oder anderer Nachweis für die Erlaubnis zur Berufsausübung, falls keine Verpflichtung zur Eintragung in ein Berufs-/Handelsregister besteht, einzutragen in die Eigenerklärung zur Eignung,

-Angaben und Nachweise zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung, einzutragen in die Eigenerklärung zur Eignung.

Eignungskriterium

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

-Angaben und Nachweise zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Referenzen), einzutragen in die Eigenerklärung zur Eignung,

-Angaben und Nachweise der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, einzutragen in die Eigenerklärung zur Eignung,

-Angaben und Nachweise, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist, einzutragen in die Eigenerklärung zur Eignung,

-Aufstellung, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt, einzutragen in die Eigenerklärung zur Eignung,

-Angabe, ob und welche Teile des Auftrages das Unternehmen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt, einzutragen in die entsprechende Eigenerklärung der Vergabeunterlagen.

Eignungskriterium

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

-Angaben und Nachweise des Gesamtjahresumsatzes des Betriebs sowie des Jahresumsatzes im Tätigkeitsbereich des Auftrags der letzten drei Jahre, einzutragen in die Eigenerklärung zur Eignung,

-Angaben und Nachweise einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung, einzutragen in die Eigenerklärung zur Eignung,

-Angaben über Ausschlussgründe gem. § 44 VgV i.V.m. § 123 und § 124 GWB, einzutragen in die Eigenerklärung zur Eignung,

-Angaben und Nachweise zu Insolvenzverfahren und Liquidation, einzutragen in die Eigenerklärung zur Eignung,

-Erklärung, dass Personen / Unternehmen keinen Bezug zu Russland im Sinne des Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 08.04.2022 fallen, einzutragen in die Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU.

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Vertragsgrundlagen: VOL/B, Besondere Vertragsbedingungen Liefer- und Dienstleistungen, BVB Tariftreue u. Mindestlohn nach TVgG NRW, zusätzliche Vertragsbedingungen

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung

Lose

Angaben zu den Losen
2
1

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Schulbücher I
1

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

22111000-1
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

133.774,50
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Schulbücher II
2

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

22111000-1
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

133.774,50
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen