Lieferung Mittagsverpflegung für städt. Kitas 01.08.2025 bis 31.07.2027 (Verlänger...
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
21.04.2025
28.04.2025 11:00 Uhr
28.04.2025 11:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Stadt Brühl - Der Bürgermeister
053620012012-31001-97
Rathaus Uhlstr. 3
50321
Brühl
Deutschland
DEA27
Zentrale Vergabestelle
vergabe@bruehl.de
+49 2232-795030
+49 2232-795040

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung
05315-03002-81
Zeughausstraße 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
+49 221-1473045
+49 221-1472889

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

15894300-4
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Lieferung Mittagsverpflegung für städt. Kitas als Jahresvertrag
für den Zeitraum 01.08.2025 bis 31.07.2027 (Verlängerungsoption)

Ansprechpartner der Stadt Brühl:
Kinder, Jugendpflege und Familie
Herr Markus Gast
Tel. 02232 - 79 4700
Email: mgast@bruehl.de

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Lieferung von Mittagsverpflegung für 5 städt. Kitas als Jahresvertrag gemäß Leistungsbeschreibung

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Jahren
2

Verlängerungsoption um 1 Jahr

1
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Rathaus Uhlstr. 3
50321
Brühl
Deutschland
DEA27

1) Kita An der alten Zuckerfabrik
2) Kita Auf der Pehle
3) Kita Lessingstraße
4) Kita Mühlenbach
5) Kita Wilhelmstraße

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Qualität
Transportentfernung

Transportentfernung des AN zum Lieferort

Gewichtung
50,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Menülinien

3 oder mehr Menülinien

Gewichtung
20,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Umsetzungskonzept

Umsetzungskonzept des AN

Gewichtung
30,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Vor Beauftragung ist eine Beschluss-Fassung im Vergabeausschuss der Stadt Brühl am Mo. 02.06.2025 erforderlich. Der Versand der Vorinformation nach § 134 GWB erfolgt daher erst am Mi. 04.06.2025, womit die Zuschlags-/Bindefrist am So. 15.06.2025 endet.

Es ist ein Festpreis von 4,00 EUR brutto pro Essen vorgegeben!
Der Anteil der Bio-Produkte beträgt mindestens 50% oder mehr.

Nähere Erläuterungen zu den Wertungskriterien, der Gewichtung und der Bewertung der Zuschlagskriterien sind dem LV zu entnehmen.

Voraussichtlich beläuft sich der Gesamt-Lieferumfang auf ca. 52.076 Essen. Dabei handelt es sich um keine garantierte Mindestabnahmemenge, sondern um eine Schätzung aufgrund bisheriger Erfahrungen.

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYYSDSJT

Einlegung von Rechtsbehelfen

Etwaige Verstöße gegen vergaberechtliche Bestimmungen sind gemäß § 160 Abs. 3 GWB zu rügen.

Der Nachprüfungsantrag muss spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer eingereicht werden.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

---

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Zentrale Vergabestelle der Stadt Brühl (ZVS)

Es sind weder Bieter, noch deren Bevollmächtigte zugelassen.

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Die Stadt Brühl behält sich die Nachforderung fehlender Erklärungen vor. Das ausgefüllte "Angebotsschreiben" und das "Leistungsverzeichnis" sind bei Angebotsabgabe zum Eröffnungstermin zwingend einzureichen. Andernfalls wird das Angebot ausgeschlossen.

Aufgrund der Wartefrist nach § 134 GWB endet die Zuschlags- /Bindefrist am So.15.06.2025.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Eignung zur Berufsausübung

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

s. Leistungsbeschreibung

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Noch nicht bekannt

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Noch nicht bekannt

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung