Architektenleistungen für LPH 1-9 Aufstockung Offene Ganztagsschule an der Grundsc...
VO: VgV Vergabeart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
02.05.2025
13.05.2025 11:00 Uhr
10.06.2025

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Stadt Heiligenhaus - Zentrale Vergabestelle
1141 051580012012-31001-45
Hauptstraße 157
42579
Heiligenhaus
Deutschland
DEA1C
a.nitsch@heiligenhaus.de
+49 205613-294
+49 205613-7294

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland
05315-03002-81
Zeughausstraße 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
+49 2211473055
+49 2211472889

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71000000-8
71240000-2
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Die Stadt Heiligenhaus beabsichtigt die Vergabe von Architektenleistungen für die Aufstockung der Offenen Ganztagsschule der Katholischen Grundschule St. Suitbertus in Heiligenhaus, sowie den Bau eines außenliegenden Aufzuges zur Gewährleistung der durch die Bauordnung Nordrhein-Westfalen geforderte Barrierefreiheit. Die Stadt Heiligenhaus beabsichtigt
weiterhin dieses Projekt als ein BIM1-Projekt durchzuführen.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Die zu planende Aufstockung des Gebäudes, welche auf dem 1. Obergeschoss als Modulbauweise im Holzbau errichtet werden soll, erweitert die Fläche im 1.OG um ca. 490 m2. Die neue Aufstockung soll unmittelbar an die vorhandene Aufstockung im Bereich des Treppenhauses angrenzen und diesen Gebäudeteil erschließen.
Die im Zuge der Baugenehmigung erforderliche bauordnungsrechtlichen Nachweise sind vorzulegen.
Durch die Aufstockung und der damit verbundenen höheren Zahl an OGS-Teilnehmenden ist ein neuer Stellplatznachweis zu erstellen.
Für die Erweiterung wurde bereits eine statische Untersuchung zur Machbarkeit erstellt. Weitere
statische Unterlagen vom Bestandsgebäude sind vorhanden.

Aufgrund der Aufstockung verliert der Gebäudeteil den Bestandsschutz. Aus diesem Grund
muss auch die Barrierefreiheit gewährleistet sein und ein Aufzug eingeplant werden.

Die Planungsaufgabe besteht darin, eine funktionale, bauliche Lösung zur Aufstockung des
Gebäudeteils und dem Bau eines Aufzuges zu entwickeln. Dabei ist der Rückbau des vorhandenen
Daches und der betroffenen Bestandgebäudeteile auf Grundlage eines Abbruchkonzeptes inkl. Schadstoffe durchzuführen fachgerecht zu entsorgen.
Das übergeordnete Ziel des Projektes ist die Erarbeitung einer städtebaulichen und architektonischen Gesamtlösung des Gebäudeteils. Dabei sind die Grundsätze der Wirtschaftlichkeit
und Nachhaltigkeit besonders zu berücksichtigen.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
01.09.2025
10.04.2028
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Am Sportfeld 5
42579
Heiligenhaus
Deutschland
DEA1C

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Der Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme
Klimaschutz

-

Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter sind im Vergleich zu anderen bereits auf dem Markt verfügbaren Bauleistungen, Dienstleistungen oder Gütern neuartig
Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Prozessinnovationen
Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Produktinnovationen

-

Barrierefreiheit

-

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXS0YMLYTM3W3PWH

Einlegung von Rechtsbehelfen

-

Weitere Angaben

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

-

Teilnahmeanträge

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

siehe Teilnahmeunterlagen

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Begrenzung der Bieter

Begrenzung der Bieter

3
6
Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge

Eignung

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Gewichtung (Prozentanteil, genau)
100,00

Finanzierung

siehe Teilnahmeunterlagen

Rechtsform des Bieters

siehe Teilnahmeunterlagen

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

siehe Teilnahmeunterlagen

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Erforderlich für den Teilnahmeantrag

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung