Die Stadt Hürth beabsichtigt die Anbindung des Stadtzentrums "Hürth-Mitte", Zentraler Omnibusbahnhof (ZOBI) am Einkaufszentrum "Hürth-Park" an das öffentliche Schienennetz (zukünftig: Stadtbahnlinie 19).
Ausgangspunkt für die Anbindung ist Bahnhaltestelle Hürth-Hermülheim. Die beabsichtigte Trasse zweigt von der Trasse der Linie 18 hinter Hermülheim ab und wird ab der Querung Luxemburger Straße gemeinsam mit der Straße "Hürther Bogen" (ehem. "Boulevard") direkt zum Zentrum mit dem Zentralen Omnibusbahnhof (ZOBI) am Einkaufszentrum geführt.
Das entsprechende Schienennetz muss neu errichtet werden. Entsprechend notwendige Ingenieurbauwerke (Brücken, Stützmauern, Lärmschutzwände) sind ebenfalls neu zu errichten. Mit der entsprechenden Planung soll ein Generalplaner beauftragt werden. Die bauliche Umsetzung soll durch einen Generalunternehmer erfolgen.
Eine entsprechende politische Beschlussfassung zur Realisierung des Projekts liegt vor.
Zudem liegt für die Projektfinanzierung bis zur Einreichung des Planfeststellungsverfahren (Leistungsphasen 1 bis 4 HOAI) ein Fördermittelbescheid aus der FöRi-Planungsvorrat für Schieneninfrastrukturvorhaben vor. Der Verwendungszeitraum endet aktuell zum 31.12.2025, eine Verlängerung bis 31.12.2027 wird angestrebt.
Für die Umsetzung dieses Projekts wird ein erfahrener Projektsteuerer gesucht, so dass das Projekt im vorgegebenen Zeitrahmen und mit großer Kostensicherheit umgesetzt werden kann.
Eckdaten zum Projekt:
- durchgängiger zweigleisiger Ausbau der Gleisanlage
- Streckenlänge ca. 1,4 km
- Errichtung von Brückenbauwerken bzw. Erweiterung von Bestandbrückenbauwerken, Errichtung von Stützbauwerken und Lärmschutzwänden, Umbau von Bahnübergängen
Die Durchführung des Projekts erfolgt durch die Stadtwerke Hürth AöR, Friedrich-Ebert-Straße 40, 50354 Hürth. Die Vergabe des vorliegenden Auftrages erfolgt dementsprechend im Namen und auf Rechnung der Stadtwerke Hürth AöR.