Der Umfang der zu erbringenden Vermessungsleistungen ergibt sich aus Überprüfungen des Bestandsnetzes sowie aus zu vermessenden Netzerweiterungen, die Leistungen werden einzeln beauftragt. Die Gesamtsumme des Auftragsvolumens dient nur als Schätzmenge zur Kalkulation. Nachforderungsansprüche bei Unter- oder Überschreiten des veranschlagten Auftragsvolumens bestehen nicht. Der Umfang der Einzelaufträge kann variieren.
In der Regel sind die Aufträge nach Auftragseingang innerhalb eines Zeitraumes von 6 Wochen zu bearbeiten (Auftragserteilung bis Eingang der vollständigen Daten beim KBK). Es kann jedoch in Einzelfällen erforderlich sein, dass eine kurzfristigere Bearbeitungszeit (innerhalb einer Woche / 5 Werktage) notwendig ist. Dies wird bei der Beauftragung des Einzelauftrages explizit vom KBK kommuniziert.
Die Daten der Vermessung sind in digitaler Form per E-Mail (max. 10MB), oder über einen vom KBK zur Verfügung gestellten Weblink zu übersenden.
Die aus den gemessenen Unterlagen generierten Daten sind vor Abgabe vom Auftragnehmer auf Richtigkeit, Genauigkeit und Plausibilität zu prüfen.
Zusätzlich sind gut ausgeleuchtete, aussagekräftige Fotos im jpg-Format mit einer Mindestauflösung von 8 Megapixeln (Bildauflösung: 3264 x 2448) zu erstellen. Der gesamte Schacht muss gut erkennbar sein, mit Einzelaufnahmen zu allen Zu- und Abläufen, sowie Schwellen, Überlaufkanten und Bermenverwindungen und sonstigen Bauteilen. Es sind Fotos von allen Seiten und eine Draufsicht zu liefern. Auch weitere Bauteile und Einbauten (z.B. Steigeisen, Schieber, Wehre, Dammbalken, Messeinrichtungen, Sonden etc.) sowie Kabel / Kabelleerrohre und deren Verläufe / Durchführungen sind mit zu erfassen. Sollten durch Nebel / Dunst keine aussagekräftigen Bilder erstellt werden können, ist mit einem Ventilator sowie zusätzlicher Scheinwerferausleuchtung (gültige Bestimmungen zum Explosionsschutz beachten) zu arbeiten. Die Fließrichtung ist durch einen Fließrichtungspfeil darzustellen und zu betiteln.
Die Fotos sind folgendermaßen zu benennen: Schachtnummer entsprechend novaKANDIS (bei Beauftragung dem mitgelieferten Plan zu entnehmen), Unterstrich, Datum (JJMMDD), Unterstrich, fortlaufende Nummerierung (z.B. S005375_201112_001).
Vor Rechnungsstellung sind vollständige Unterlagen abzugeben und gegebenenfalls hinsichtlich Richtigkeit, Genauigkeit und Plausibilität zu korrigieren. Die Rechnungen sind in prüffähiger Form digital einzureichen und werden erst bezahlt, wenn alle vorliegenden Unterlagen vom KBK geprüft und als richtig / vollständig erachtet wurden.
Zu den Unterlagen gehören Lageplan, Pläne und Datenblätter zu den einzelnen Schächten und Einbauten mit Fotos, KANSCH-KANHAL-Daten für den Import in die Datenbank, ggf. Bestandspläne von Bauwerken, wenn diese beauftragt werden.